Bitte
beachten Sie folgenden Hinweis
Ab 1. August 2013 dürfen auf
Grund der
geänderten Rechtslage (Leistungsschutzrecht)
leider keine Artikel
über die regionale Kunst und Kultur des Allgäuer Anzeigeblatts
mehr zur Verfügung gestellt werden. Bitte informieren Sie sich in den Print- und Onlineausgaben. |
 |
weiterhin Kultur-Artikel
von
Kreisbote Sonthofen - Magazin
HEIMAT ALLGÄU
|
2019 - 100 Jahre Heimatverein
Immenstadt/Allgäu |
bis 31. Mai 2018
- Veranstaltungen |
Sonderausstellungen + Rahmenprogramm |
2018 |
Sonderausstellung
+ Rahmenprogramm
Echt haarig |
|
Do 28.6.18/19h |
Vortrag Geschichte des
Waltenberger Hauses von Architekt Friedemann Reich
zur Baugeschichte eines außergewöhnlichen Bauwerks, die mit
einer kleinen Hütte gegann und mit dem Neubau, der 2017 in Betrieb ging, endet.
Eindrucksvolle Bilder mit Plänen, Persönlichkeiten und vielen kleinen Episoden.
Im Anschluss Vorschläge zu Radtouren, die auch mit Bergtouren verbunden werden
können. |
|
So 13.5.18/14-17h |
Internationaler Museumstag
Geschicklichkeitsparcours und
Spaßräder zum Ausprobieren |
 |
Sonderausstellung 12.5.18-4.11.18
Vom Laufrad zum Rennrad - über die Entwicklung des Radrennsports
KB 9.5.18
>P
Exzellente Leihgaben des Zweiradmuseums Bad Brückenau skizzieren 'die
Erfolgsgeschichte auf zwei Rädern'
und werfen einen Blick auf die Radsportbegeisterung in Immenstadt -
Foto links:
Josef Gutsmiedl/KB |
16.4.-11.5.18 |
Museum wegen Umbauarbeiten geschlossen |
|
So 15.4.18/14-17h |
Waltraud Steeb zeigt Arbeiten
mit Rosshaar auf der Jatte |
|
Fr 6.4.18/13-17h |
Unter der Leitung von Frau Hagspiel
zeigt die regionale Klöppel- und Spinngruppe ihr Können. Die Knüpftechniken und
Arbeiten auf der Jatte werden ebenso vorgestellt. |
|
31.3.18-15.4.18 |
Sonderausstellung Echt Haarig - antiker und
moderner Haarschmuck >Flyer
KB 7.4.18
>P
Anlässlich des 36. Klöppelspitzen-Kongresses 2018 des Deutschen
Klöppelverbandes e. V. in Bad Hindelang präsentiert das Museum Hofmühle in
Immenstadt eine Sonderausstellung mit antikem Haarschmuck aus den Städtischen
Museen Isny aus der Sammlung Kratzert, modernem Haarschmuck aus Rosshaar von
Waltraud Steeb und ihren Gruppen, ungarische Knüpftechnik von Ingeborg Braig und
Edelstahlschmuck von Irmgard Ruß.
Sonderführungen durch die Haarausstellung - Waltraud Steeb (mit
Voranmeldung)
Ostermontag 2.4.2018 geöffnet von 14 -17h |
 |
 |
2017/2018 |
Kunstausstellung
Die Südliche 2017 |
Ausstellung
9.12.17-21.1.18 |
Jahresausstellung
Die Südliche 2017 Vernissage
Fr 8.12.17/18h
>info
von Sa 9.12.17 bis So 21.1.18 (Finissage 17h)
mit Bildenden Künstlerinnen und
Künstlern
des Landkreises Oberallgäu (mit Kleinwalsertal/Jungholz)
|
 |
2018 |
Veranstaltungen des Immenstädter
Kleinkunstvereins KLICK |
info unter |
Sa 20.10.18/20h |
Kabarett Die Zuzibilität der Weißwurst Christian
Überschall |
 |
Sa 22.09.18/20h |
Konzert
Blue Light Boogie Blues Trouble |
Fr 20.04.18/20h |
Kabarett Englischstunde Sven Kemmler |
Fr 16.03.18/20h |
Konzert Zucchini Sistaz
Swing-Entertainment |
Fr 09.02.18/20h |
Polit-Kabarett Das Böse ist verdammt gut Thilo Seibel
|
Fr 26.01.18/20h |
Konzert Cafe del Mundo
Flamenco-Gitarrenduo
>Plakat |
zum Programm |
"Klick-Bühne Hofmühle"
Kleinkunstverein in Immenstadt setzt auf Vielfalt, Kreisb. 13.1.16
>P |
|
Dauerausstellung
im Museum Hofmühle :
Johann-Georg-Grimm |
 |
Johann G. Grimm |
Johann-Georg-Grimm-Raum ab
7/2014
die Werke von Johann Georg Grimm
(1846 - 1887), des bedeutendsten Malers, den Immenstadt
hervorgebracht hat, vielleicht auch der bedeutendste des gesamten Allgäus, haben
hier jetzt einen gebührenden zentralen Platz gefunden
Johann-Georg-Grimm-Ausstellung Licht, Luft, Landschaft
>mehr 14.04.13 - 13.10.13 |
 |
|
regelmäßige Veranstaltungen |
|
i.d.R erster Mo
im Monat 20h |
Stammtisch des Heimatvereins
für alle Begeisterten der Heimatgeschichte.
Dort erfahren die Besucher aktuellen Aktivitäten aus allererster Hand |
 |
i.d.R letzter Do
im Monat 14-17h |
Gemütlicher
Spinn- und Klöppelhock
i.d.R. am letzten
Donnerstag/Monat 14-17h (Fotos re: U.Seibold)
Eingeladen ist, wer Spaß am Spinnen, Klöppeln, Stricken hat oder einfach nur
neugierig ist ... |
i.d.R dritter Di
im Monat 20h |
Alpenländische und deutsche
Volkstänze + Gesang Angebot des
Heimatvereins Immenstadt e.V.
Polka, Walzer, Boarisch, Schottisch,
Sternpolka und andere Tänze
Live-Musik mit Akkordeon in Müllers Engel, Salzstr.4, Immenstadt |
weitere info |
Veranstaltungen | Heimatverein und Burgruine Laubenbergerstein (Auswahl) |
 |
Advent im Allgäu
3.12.17/20h 1.Advent
Hofgarten Immenstadt |
Advent im Allgäu echte
Volksmusik zur Vorweihnachtszeit
>mehr
Rückblick
<i>
2017 |
 |
Rückblick |
Sonderausstellungen und Veranstaltungen
(Auswahl) |
|
|
2017 |
Jahresausstellung
Die Südliche 2017
9.12.17 - 21.1.18
Sonderausstellung
Luthers Spuren im südlichen Oberallgäu
15.10. - 19.11.17
Sonderausstellung
Markt - und Handel ... wie's früher war 30.4. -
3.10.17
Sonderausstellung
Dorfleben im Allgäu-hist.
Fotografie v. Josef Weixler
29.1. - 19.3.17 |
<i> |
 |
Konzerte, Vorträge; Veranstaltungen
von Heimatverein und KLICK Immenstadt |
2016 |
Wanderausstellung
Angekommen ...
+ SA
Angekommen ... in Immenstadt
22.9. - 6.11.16
Ikonenmalerei Gebete in Gold
Rudolf Boxler
21.5.16 - 12.6.16
350 Jahre Loreto-Wallfahrt Bühl
am Alpsee
1.5.16 - 11.9.16 |
<i> |
 |
Frauentag, Konzerte, Vorträge; Veranstaltungen
von Heimatverein und KLICK Immenstadt |
2015 |
Maximilian Rueß
(1925-1990)
Die
Brunnenanlage auf Schloss Zeil 1.8.15 - 3.1.16
Fotoausstellung
Allgäuer Streuobst im
Stillleben d. 17.Jhh. Thorsten Naser
10.5.-31.5.15
25 Jahre Museum Hofmühle
| planen+bauen
Stadtarchiv u. Heimatverein
22.3.-12.7.15
Die Südliche.2014
Jahresausstellung Bildende KünstlerInnen
der Oberallgäus 13.12.14-18.1.15 |
<i> |
 |
Konzerte, Vorträge; Veranstaltungen
von KLICK Immenstadt |
und weitere
Veranstaltung 2015
veranstaltet vom Heimatverein
u.a. auf Burg Laubenbergerstein, Jahres- und Halbjahresausflüge, Advent im Allgäu |
2014 |
Die Südliche.2014
Jahresausstellung Bildende KünstlerInnen
der Oberallgäus 13.12.14-18.1.15
neue Dauerausstellung: Johann-Georg-Grimm|Ausstellung Malerei plein air
3.-19.9.14
100 Jahre 1.Weltkrieg !Plakate für die
Heimat 1914 bis 1918
+ Rahmenprogramm 24.8.-30.11.14
Burgen und Ritter + Rahmenprogramm
30.11.13-3.8.14 |
<i> |

 |
Konzerte, Vorträge; Veranstaltungen
von KLICK Immenstadt |
und weitere
Veranstaltung 2014
veranstaltet vom Heimatverein
u.a. auf Burg Laubenbergerstein, Jahres- und Halbjahresausflüge, Advent im Allgäu |
<i> |
Rückblick |
<i>
2013
<i>
2012
<i> 2011
<i>
2010
<i>
2009 |
|
|
|
weitere Informationen "rund um das Museum
Hofmühle" |
|
 |
Öffnungszeiten
Mittwoch - Sonntag, jeweils von 14 bis 17 Uhr
Museumspädagogik/Führungen auch in Englisch und
Französisch
weitere Informationen zum Museum Hofmühle Immenstadt
Museum Hofmühle An der Aach 14, 87509 Immenstadt
Tel: 08323/ 3663, Fax: 08323/ 91428112 e-mail: hofmuehle
(at) immenstadt.de |
>>
>>
|
 |
- vergrößern /
Weiterleitung - bitte
auf die Vorschaubilder klicken - |
|